Montag, 21 Dezember 2015.
Am 12. Dezember sind fünf Mitglieder von Haiti-Kinderhilfe e.V. nach Haiti geflogen um dort ihren Jahresurlaub von 5 Wochen bzw. 9 Wochen mit Arbeiten auf unserem Projekt „Kouraj pou lavni“ zu verbringen. Die Kosten für Flug und Hotel sind von den Reisenden selber bezahlt. So kann man also auch seinen Urlaub verbringen……. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass nach der Rückkehr eigentlich erst einmal zwei Wochen Urlaub nötig wären, um wieder im normalen Leben anzukommen. Roswitha hat uns nach einer Woche eine erste Mail geschickt.
Cornelia Rébert-Graumann
veröffentlicht in Kouraj pou lavni
Sonntag, 04 Oktober 2015.
Guivens hat von der Pumpe einfach quer über das Feld zum Depot einen Graben heben lassen. Ich will aber, dass die Wasserleitungen innerhalb des Verwaltungstrakt sind. Gleichzeitig hinterfrage ich seine Gerüste für den ersten Stock des Verwalterhausen. Es stellt sich raus, dass er entschieden hat links und rechts je 1 mtr. den oberen Stock zu vergrößern. Wollen wir aber nicht, wir wollen gerade Außenmauern und nicht so seine extra Ideen, auch müsste er das vorher besprechen. Planen also die Kanäle, wie die Wasserleitungen verlaufen sollen, gleichzeitig auch die Innenmauer um das Verwaltungsgebäude. Ebenso das Einfahrtstor, was schon ein Thema seit einem halben Jahr ist, denn jeder geht hier ein und aus, für mich absolute
Unsicherheit. 
veröffentlicht in Kouraj pou lavni
Mittwoch, 30 September 2015.
Wir fahren nochmals alle auf die Baustelle, öffnen alle Container und es wird für Montag 'Tabularasa' entschieden. In jedem der 3 Container ist 'Saustall' und es ist ein Dauerthema dass es keine Schubkarren gibt. Wir haben aber 3 die man einfach nur Reparieren muss.
Am Montag ist endlich ein Pavillon soweit, dass Farah dort im Depot die Regale aufbauen kann. Neue Erfahrung für die Lehrer, wie funktioniert das.Aufbau eines Regals 1 Tag mit 5 Personen, aber es klappt. Es werden unsere Trommeln, Rasseln und Reibeisen, sprich unsere Musikinstrumente angeliefert. Gleichzeitig kommen auf einem Moped 2 gut gekleidete Personen.
veröffentlicht in Kouraj pou lavni
Samstag, 26 September 2015.
Hallo,
bin heute Nach wieder nach Port au Prince zurückgekommen und wird wohl von dieser Reise mein letztes Mail sein. Leider ist auch der letzte Tag noch vollbepackt. Haben noch immer keine Scheckhefte, muss aber Geld für Patenschaften transferieren, muss mich unbedingt mit dem Pfarrer und dem Schulleiter von Bellanger treffen, die Lieferung der Bücher war nicht korrekt - also mit der Druckerei rumstreiten, die Schule Seeds besuchen und och die Patenschafts Unterlagen von Port au Prince und San Marc organisieren.
Mein Flieger geht morgen um 8 Uhr nach Atlanta, das Auto muss in die Werkstatt und ich benötige irgendwie noch einen Transport zum Flughafen. Aber 'tout va bien' - wird schon klappen.
veröffentlicht in Kouraj pou lavni
Dienstag, 14 Oktober 2014.
Ab April 2013 begann die Grundstückssuche. Viele Grundstücke in allen Regionen Haitis wurden besichtigt und bei fast allen war klar, dass sie nicht geeignet waren. Keine Zufahrtsmöglichkeiten, viel zu karg, keine Landwirtschaft möglich, zu steil, zu felsig, zu hoch gelegen, zu tief gelegen, kein Wasser in der Nähe, zu viel Wasser in der Nähe. Irgendwann waren Frust und Zweifel an der Durchführbarkeit so groß, dass schon an Aufgabe des ganzen Projektes gedacht wurde.
veröffentlicht in Kouraj pou lavni
Montag, 13 Oktober 2014.
Liebe Freunde von Haiti-Kinderhilfe, unser Projekt "Kouraj pou lavni" nimmt Fahrt auf, bzw. ist schon in voller Fahrt. Ich möchte Euch gerne an der Entstehung des Projektes teilhaben lassen. Vorerst in Form einer Chronologie, wie es überhaupt dazu kam, danach als Bautagebuch mit kommentierten Fotos vom Baufortschritt.
veröffentlicht in Kouraj pou lavni